Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten, die Wahrung Ihrer Datenschutzrechte und Transparenz sind uns wichtig. Die folgenden Informationen beschreiben, wie wir, die AllYouNeed Hotels, Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
1. Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie Fragen oder Anliegen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Albertina Hotelbetriebsgesellschaft m.b.H.
Sensengasse 2b, 1090 Wien
datenschutz@. allyouneedhotels.at
2. Zwecke der Verarbeitung und deren Rechtsgrundlagen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken mit folgenden Rechtsgrundlagen:
2.1. Hotelgäste
- Verarbeitung von Anfragen und Buchungen für Hotelaufenthalte als Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Erfüllung eines Vertrages auf Grundlage von Artikel 6 Abs 1 lit b) DSGVO
(ohne Angaben können weder Angebote noch Buchungen erstellt werden); - Kompatible Weiterverwendung der personenbezogenen Daten von Hotelgästen für Kundenbetreuung
(pre stay Mail, Bewertungsmail) auf Grundlage von Artikel 6 Abs 1 lit b) DSGVO - Verarbeitung von personenbezogenen Daten für Kundenbetreuung mittels Newsletter und Geburtstagsmail auf Grundlage von Artikel 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse Kundenbetreuung, Eigenmarketing)
- Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Newsletterabonnenten auf Grundlage von Artikel 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung)
- Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Teilnehmern an Gewinnspielen auf Grundlage von Artikel 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung)
- Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Hotelgästen zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen auf Grundlage von Artikel 6 Abs 1 lit c) DSGVO
2.2. Lieferanten
- Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Erfüllung eines Vertrages auf Grundlage von Artikel 6 Abs 1 lit b) DSGVO
- Kompatible Weiterverwendung der personenbezogenen Daten von Lieferanten oder Ansprechpartnern von Lieferanten für Kommunikation auf Grundlage von Artikel 6 Abs 1 lit b) DSGVO
3. Empfänger der personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe der Daten an Dritte (z. B. Banken, Rechtsvertreter im Geschäftsfall, Wirtschaftstreuhänder, Gerichte im Anlassfall, Verwaltungsbehörden im Anlassfall, Mitwirkende Vertrags- und Geschäftspartner, Provider (IT-Dienstleister), Versicherungen im Anlassfall) erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist.
Der Versand unserer Newsletter erfolgt mittels „Mailworx“, dem Produkt einer Newsletterversandplattform aus Österreich:
eworx Network & Internet GmbH
Hanriederstraße 25
4150 Rohrbach-Berg
www.mailworx.info/de/
Zur Verbesserung des Services werden von Mailworx technische Daten wie z.B. IP Adresse, Klickrate und Öffnungsrate abgerufen. Die Auswertung dient dazu, Interessen und Lesegewohnheiten der Nutzer zu erkennen und die Inhalte daran anzupassen.
4. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie dies nötig ist, um die unter Punkte 2 genannten Zwecke zu erreichen und wie dies nach anwendbarem Recht zulässig ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten zudem jedenfalls so lange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
5. Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung
Jede Person, deren Daten verarbeitet werden, hat gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen bestimmte Rechte, die im Streitfall auch vor der österr. Datenschutzbehörde www.dsb.gv.at durchsetzbar sind. Es bestehen folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft darüber, ob und welche Daten über die Person, die vom Verantwortlichen Auskunft begehrt, verarbeitet werden;
- Recht auf Richtigstellung, wenn Daten der von der Verarbeitung betroffenen Person unrichtig oder in einem angesichts des Zwecks der Verarbeitung wesentlichen Punkt unvollständig sind;
- Recht auf Löschung von Daten, die unzulässiger Weise verarbeitet werden;
- Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitungen wegen Verletzung überwiegender Schutzinteressen von Betroffenen oder, ganz allgemein, gegen Verwendung von Daten für Direktwerbung.
- Recht, die Einschränkung der Verarbeitung (d.h. Einschränkung des Zugriffs auf Daten) vom Verantwortlichen zu verlangen, wenn die Richtigkeit oder die Zulässigkeit einer Verarbeitung zwischen dem Betroffenen und dem Verantwortlichen strittig ist; desgleichen kann der Betroffene aufgrund dieses Rechts die Aufschiebung der Löschung von Daten vom Verantwortlichen verlangen, wenn der Betroffene die Daten für Beweiszwecke weiter benötigt;
- Recht auf Datenübertragbarkeit: werden Daten im Interesse des Betroffenen von einem Dritten verarbeitet, so hat dieser auf Verlangen des Betroffenen ihm die Daten in einem gängigen elektronischen Format auszufolgen, damit der Betroffene sie in der Folge auch von einem anderen Dritten weiter verarbeiten lassen kann.
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung: werden Daten auf Basis einer Einwilligung nach Artikel 6 Abs 1 lit a verarbeitet, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden unter unsubscribe@. allyouneedhotels.at
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden folgende Daten verarbeitet:
- Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden oder Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
- Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Um den Webauftritt zu verbessern, werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend anonymisiert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Dies können Sie z.B. durch ein Browser-Add-On hier.
- Nutzung Hotjar
Für die Verbesserung der Nutzererfahrung auf unseren Internetseiten setzen wir die Software Hotjar (www.hotjar.com, 3 Lyons Range, 20 Bisazza Street, Sliema SLM 1640, Malta, Europe) ein.
Mittels Hotjar können wir das Nutzerverhalten (Mausbewegungen, Klicks, Scrollhöhe etc.) auf unseren Internetseiten messen und auswerten. Zu diesem Zweck setzt Hotjar Cookies auf Endgeräten der Nutzer und kann Daten von Nutzern wie z. B. Browser Informationen, Betriebssystem, Verweildauer auf der Seite etc. speichern. Mehr über die Datenverarbeitung durch Hotjar finden Sie unter www.hotjar.com/privacy.